EU-Schulprogramm - Wir sind dabei!
Distanzunterricht in der Notbetreuung
Auch in der Notbetreuung haben die Kinder Kontakt zu ihren Lehrern.
Spende für das Tierheim
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6a wollten zusammen mit ihrer Lehrerin Judith Wolf in der Adventszeit nicht nur nehmen, sondern auch etwas geben. Dazu hat man dann ganz demokratisch das Bamberger Tierheim ausgesucht. Die Kinder haben Kontakt aufgenommen und erfragt, was dringend benötigt wird. Eine entsprechende Liste wurde erstellt und dann konnte einiges an dringend gebrauchten Materialien zusammengetragen werden. Von Futterspenden bis hin zu Katzenspielzeug ist dann eine ganze Menge zusammengekommen. Kurz vor dem Lockdown überreichten sie die Spenden an Jürgen Horn, dem ersten Vorstand des Bamberger Tierschutzvereins, der sich sehr über das Engagement der Klasse freute. Er lud alle zu einem Besuch ins Tierheim nach Bamberg ein, wenn es wieder möglich ist.
Andrea Spörlein
Unsere 9. Klässler schenken Freude
- 2
Weihnachtskarten für Seniorenheime
Landrat Johann Kalb rief zur Mitmachaktion "Weihnachtspost gegen die Einsamkeit" auf.
Unsere Schüler haben fleißig gebastelt, um den Bewohnern in den umliegenden Senioren- und Pflegeheimen eine kleine Freude zu machen.
Wir wünschen allen frohe und besinnliche Weihnachten.
Kommen Sie gut ins neue Jahr und bleiben Sie gesund.
Aktuelle Informationen zum Coronavirus
Hier finden Sie die aktuellen Bestimmungen zum Umgang mit Erkältungssymptomen.
Elterninformation zum Coronavirus
Coronavirus - Informationen für Eltern und Schüler
In Bezug auf das Coronavirus fasst das Bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus die wesentlichen Informationen tagesaktuell zusammen:
Abfahrtszeiten Schulbus
Schulbus 1
07:05 Zeegendorf Heinrich-Hofmann-Straße
07:10 Zeegendorf Schützenhaus
07:12 Zeegendorf Sportplatz
07:15 Mistendorf
07:18 Leesten
07:25 Amlingstadt Schule
07:35 Strullendorf Schule
Schulbus 2
07:25 Geisfeld Bushaltestelle
07:27 Geisfeld Weide
07:30 Roßdorf
07:35 Wernsdorf
07:40 Amlingstadt Schule
07:42 Amlingstadt Bushaltestelle
07:50 Strullendorf Schule
Schülercaféeröffnung
Neue Fotos wurden zum Album hinzugefügt Schülercaféeröffnung.
Eröffnung des Schülercafés
Strullendorf – Am 05.02.2020 um 12:00 Uhr wurde das Schülercafé der Mittelschule Strullendorf feierlich eröffnet. Die Idee und die Umsetzung der Feierlichkeiten wurden im Rahmen des Probeprojekts der 9. Klasse durchgeführt. Die 8. Klasse übernahm bereits die Arbeit hinter der Theke und die 10. Klasse die Berichterstattung.
Eröffnet wurde das Schülercafé von Rektorin Frau Baur-Huther mit den Worten: „Was lange währt, wird endlich gut.“ Unter den Gästen befanden sich unter anderem auch der amtierende Bürgermeister von Strullendorf Wolfgang Desel und der zuständige Schulrat Herr Matthias Thiem. Herr Desel lobte im Interview, dass die Schüler Verantwortung für das Schulleben übernehmen und die Schule mitgestalten. Herr Thiem betonte ebenfalls, dass die Mitwirkung und der Einsatz der Schüler bei der Gestaltung des Schullebens eine wichtige Rolle spielen. Ebenso zeigte er sich erfreut über den neuen kleinen Ruheort für die Schule. Dank geht an alle beteiligten Lehrkräfte und Schüler, allen voran Frau Melanie Schindler, die zu einer gelungenen Eröffnung beigetragen haben. Frau Baur-Huther schloss ihre Rede mit den treffenden Worten: „Ein Schülercafé von Schülern mit Schülern für Schüler.“
Klasse V1 (Presseabteilung der Schule Strullendorf)