- Beratungstag Sehen
 
- Staatliche Schulämter - im Landkreis und in der Stadt Bamberg Bamberg, 7. November 2022 - Beratungsangebot des Staatlichen Schulamtes für Kinder und Jugendliche mit Sehauffälligkeiten - durch die mobile Beratungsstelle des Bildungszentrums für Blinde und Sehbehinderte (Förderschwerpunkt Sehen) - am 08.12.2022 und 09.03.2023 ab 9.00 Uhr - im Schulamt Bamberg, Theuerstadt 1 - Besprechungszimmer im 1. Stock - Ihr Kind hat Schwierigkeiten beim Sehen oder in der visuellen Wahrnehmung, - wie z. B. - Schielen/Augenzittern, Nahes Herangehen an Texte
- Schwierigkeiten beim Abschreiben/Lesen von der Tafel
- Probleme beim Einhalten der Zeilen, Verwechseln ähnlicher Buchstaben
- Rasche optische Ermüdung und/oder Kopfschmerzen
 - Eine Orthoptistin und eine Sonderpädagogin Förderschwerpunkt Sehen möchten - Ihrem Kind nach dem zuvor erfolgten Augenarztbesuch mit Hilfe des Augenarztbefundes Unterstützung anbieten durch - eine umfassende Abklärung der Sehfunktionen unter Berücksichtigung der schulischen Anforderungen
- gemeinsame Erörterung der Auswirkungen eines evtl. vorliegenden Sehproblems (sowohl bei organischer Ursache als auch bei sonstigen visuellen Wahrnehmungsproblemen) in Schule und Alltag
- Erprobung von entlastenden Hilfsmitteln, z. B. verstärkte Lineaturen, geeignetes Lineal, Beleuchtung, Lupe, etc.
- Angebot zur Weitergabe der Informationen und/oder Kontaktaufnahme zur derzeitigen Schule
 - Wir nehmen uns für eine Beratung bis zu 60 Minuten Zeit für Sie und Ihr Kind. - Bitte bringen Sie die Brille des Kindes mit Brillenpass (wenn vorhanden), sowie geeignete Schriftbeispiele (wie Hefte) mit. - Terminvereinbarung bis spätestens 2 Wochen vor dem Termin - an der Beratungsstelle Sehen, Fr. Vogel Tel. 0911-8967-425 - Hinweis: - Voraussetzung für die Überprüfung/Beratung ist ein augenärztlicher Befundbericht (höchstens 1 Jahr alt), den Sie bitte unbedingt bei der Anmeldung der Beratungsstelle Sehen in Nürnberg zusammen mit dem von der Klassenleitung ausgefüllten Personalbogen zuschicken. - Fr. Vogel, Beratungsstelle, FÖZ Förderschwerpunkt Sehen, Brieger Str. 21, 90471 Nürnberg - Tel.: 0911-8967-425, Fax: 0911-8967-209, E-Mail: tanja.vogel@bbs-nuernberg.de - Sollten Sie verhindert sein, rufen Sie bitte rechtzeitig in der Beratungsstelle oder im Schulamt an! - Die Anmeldung mit Erfassungsbogen finden Sie unter: - Erfassungsbogen-personl-Daten.docx